Willkommen!

Herzlich willkommen!

Schön, dass ihr vorbeischaut! Spaziert ein bisschen durch Artikel und Bilder, durch Texte und Videos. Klickt und lest. Auf dieser Seite findet ihr alles, was gerade frisch und aktuell ist.

 

Film über Eva Zippel

Nach zwei Jahren Vorbereitungs-, Film- und Schneidezeit ist nun Annik Aichers Filmporträt über die Stuttgarter Künstlerin Eva Zippel zu sehen: „Zeit. Und Widerstand der Materie“. Am 30. April 2025 wäre Eva Zippel 100 Jahre alt geworden.

Nächste öffentliche Filmvorführung: Donnerstag, 4. Dezember 2025, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Ort: Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Am Weißenhof 1, 70191 Stuttgart, Vortragssaal, Neubau 2

Idee, Kamera, Ton, Schnitt, Voiceover: Annik Aicher
Sprecherin Texte Eva Zippel: Barbara Stoll
Kamera Besigheim: filmhübsch/Fabrice Reichelt
Gefördert vom Kulturamt Stuttgart, Bezirksbeirat Stuttgart Nord und von der Gedok Stuttgart.

Noch einmal vielen Dank an Gedok Stuttgart für die tolle Orga der Premiere, zu der am Sonntag, 27. April rund 60 Besucherinnen und Besucher kamen!

Wer ist Eva Zippel?
Sie hat den gigantischen „Ochs von Besigheim“ geschaffen und die ersten „Gummitierchen“ entworfen. Sie hat sich als Bildhauerin in einer Männerdomäne behauptet, zu einer Zeit, als unverheiratete Frauen noch „Frolleins“ waren. Sie hat gezeichnet und geschrieben, immer mit einem ganz eigenen Stil. Mit einer Förderung des Kulturamts Stuttgart, des Bezirksbeirats Nord und der Gedok Stuttgart hat Annik Aicher, Kunsthistorikerin und Gedokmitglied, sich auf die Spuren der Künstlerin begeben. Weggefährtinnen, Wissenschaftler*innen und die Werke Eva Zippels zeichnen das Bild einer ungemein produktiven, radikal ihrer Kunst verschriebenen Frau.

© 1: www.eva-zippel.de/ABK Stuttgart, 2, 3: www.annikaicher.de, 2025

Waldführungen

Bald geht es zu Eichen, Buchen, Bärtierchen & Co.! Nach einer Ausbildung zur Waldführerin ist Annik Aicher 2026 den Geheimnissen des Waldes auf der Spur.

Raus aus der Stube!

Stadtführungen durch den Westen und durch Stuttgart Berg mit der Kunsthistorikerin und Stuttgart-Autorin Annik Aicher. Mehr Infos findet ihr auf der Homepage der Stadtführungen.

Eine historische Aufnahme eines Ochsenkarrens in Stuttgart Berg